Lilablättriges Papageienblatt (Alternanthera lilacina)

Das Lilablättrige Papageienblatt (Alternathera lilacina) gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen (Amaranthaceae) und kommt aus Südamerika, wo es im Uferbereich von Flüssen und Teichen wächst.

Die Pflanze wird zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch – braucht eine weiche bis mittlere Wasserhärte und Temperaturen von 17 bis 28° Grad. Damit das Papageienblatt seine wunderschöne rote bis blutrote Färbung ausbilden kann, braucht es viel Licht. Aufgrund dessen gehört das Papageienblatt in den mittleren Bereich des Aquariums.

Zusätzlich sollten Dünger und auch CO2 zugegeben werden (ansonsten könnten die Blätter sehr blass werden). An den Knoten/Augen der Pflanze entstehen kleine weißliche Wurzeln. Diese werden von dem Papageienblatt für eine zusätzliche Nährstoffaufnahme ausgebildet – die Wurzeln selbst sollten nicht abgeschnitten werden!

Die Pflanze kann an diesen Stellen gekürzt oder gekappt werden. Diese Kapplinge (oder Triebe) können mit den kleinen Wurzeln bei Bedarf wieder eingepflanzt werden.

Tipp: Wenn das Papageienblatt stufig gepflanzt wird, ergeben sich nach kurzer Zeit prächtige und dichte Pflanzenhecken. Das Papageienblatt ist aber gleichzeitig auch als wunderschöne Solitärpflanze geeignet.